Übersicht

« Zurück zur Pipeline

Wir wenden modernste Wissenschaft an, um innovative Therapien zu entwickeln, die das Leben von Menschen verbessern, die an Krebs, hartnäckigen Schmerzen und COVID-19 leiden.

Krebs ist genetisch vielfältig, hoch anpassungsfähig, mutiert ständig und ist für das Immunsystem praktisch unsichtbar. Unser Ansatz zur Krebstherapie basiert auf der Überzeugung, dass Patienten einen multimodalen, mehrgleisigen Ansatz benötigen – der auf eine einzelne oder eine Vielzahl von zellulären Zielen abzielt und diese an mehreren Fronten angreift – gleichzeitig oder nacheinander, häufig und unerbittlich.

Unser Ansatz zur Krebsbekämpfung wird durch ein einzigartiges Immunonkologie-Portfolio („IO“) ermöglicht, das aus einer breiten Palette innovativer und synergistischer Vermögenswerte besteht, wie z allein verwendet oder in Krebs-Targeting-Ansätze integriert werden, einschließlich:

Diese Vorzüge werden durch ein innovatives lymphatisches Targeting-Gerät (Sofusa®) entwickelt, um Antikörper in das lymphatische System zu transportieren, wo Immunzellen darauf trainiert werden, Krebs zu bekämpfen. 

Wir haben menschliche Antikörper gegen viele für die Krebsbehandlung wichtige Ziele generiert, darunter PD-1, PD-L1, CD38, CD123, CD47, c-MET, VEGFR2 und viele andere Ziele, die sich in verschiedenen Entwicklungsstadien befinden. Unsere CAR-T-Programme umfassen CD38 CAR T im klinischen Stadium. Therapien, die Ansätze kombinieren, befinden sich in der präklinischen Evaluierungsphase für multiples Myelom, Lungenkrebs und andere Krebsarten bei Erwachsenen und Kindern.

  • CAR T (Chimeric Antigen Receptor – T Cells)-Therapie, die die eigenen T-Zellen eines Patienten modifiziert, um seinen Tumor abzutöten
  • DAR T (Dimeric Antigen Receptor – T Cells)-Therapie, die die T-Zellen eines gesunden Spenders so modifiziert, dass sie auf den Tumor jedes Patienten reagieren, was eine Standardbehandlung des Tumors eines Patienten ermöglicht
  • Antikörper-Wirkstoff-Konjugate („ADCs“) und
  • Programme für onkolytische Viren (Seprehvir™, Seprehvec™)

„Unser einzigartiges Portfolio an IO-Plattform-Assets ist in der Branche konkurrenzlos. Es umfasst Immun-Checkpoint-Inhibitoren, bispezifische Antikörper, Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADCs) sowie auf chimären Antigenrezeptoren (CAR) und dimeren Antigenrezeptoren (DAR) basierende Zelltherapien, und zuletzt haben wir onkolytische Viren (Seprehvir™, Seprehvec) hinzugefügt ™). Jeder einzelne Vermögenswert ist vielversprechend; Zusammen haben wir das Gefühl, dass sie das Potenzial haben, die schwierigsten Krebsherausforderungen zu meistern.“

– Dr. Henry Ji, CEO

Unser Engagement, das Leben von Patienten mit Schmerzen zu verbessern, die derzeit als hartnäckig angesehen werden, zeigt sich auch in unseren unermüdlichen Bemühungen, ein nicht-opioides kleines Molekül, das First-in-Class (TRPV1-Agonist), Resiniferatoxin („RTX“) zu entwickeln.

Resiniferatoxin hat das Potenzial, den Ansatz zur Schmerzbehandlung bei einer Vielzahl von Indikationen grundlegend zu verändern, aufgrund der starken und lang anhaltenden Wirkung bei einer einzigen Verabreichung, aber auch aufgrund der Vorteile seines Nicht-Opioid-Profils.

RTX schließt prä-pivotale Studien in Humanindikationen wie Osteoarthritis und Krebsschmerzen am Lebensende ab, wobei zulassungsrelevante Zulassungsstudien in der zweiten Jahreshälfte 2020 beginnen sollen.

RTX befindet sich auch in zulassungsrelevanten Studien zur Anwendung bei Begleithunden mit schwer zu behandelnden arthritischen Ellbogenschmerzen. Da Haustiere Teil der Familie sind, soll unser Ansatz zur Entwicklung innovativer Schmerzbehandlungslösungen auch andere Tierarten einbeziehen, die wir lieben!