Datenschutz

« Zurück zur Pipeline

PRIVACY POLICY

Datum des Inkrafttretens: 14. Juni 2021

Diese Datenschutzrichtlinie („Datenschutz“) erklärt, wie Sorrento Therapeutics, Inc. und seine verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften (zusammen „Sorrento, ""us, ""we," oder "UNSERE“) erfasst, verwendet und teilt Ihre personenbezogenen Daten in Verbindung mit den von uns betriebenen Websites, Anwendungen und Portalen, die auf diese Datenschutzrichtlinie verweisen (zusammen die „Site“), unsere Social-Media-Seiten und unsere E-Mail-Kommunikation (zusammen und zusammen mit der Website die „Service").

Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht unbedingt für personenbezogene Daten, die Sie uns möglicherweise in anderen Einstellungen als durch oder über die Website bereitgestellt haben oder bereitstellen werden. Getrennte oder zusätzliche Datenschutzrichtlinien können für personenbezogene Daten gelten, die anderweitig von Sorrento erfasst werden, beispielsweise im Zusammenhang mit unseren klinischen Studien, Patientenlabordiensten oder COVISTIX-Produkten. Sorrento behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Wenn wir Änderungen vornehmen, die die Art und Weise ändern, wie wir personenbezogene Daten erfassen, verwenden oder weitergeben, werden wir diese Änderungen in dieser Datenschutzrichtlinie veröffentlichen. Sie sollten diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig überprüfen, damit Sie über unsere neuesten Richtlinien und Praktiken auf dem Laufenden bleiben. Wir werden das Datum des Inkrafttretens der neuesten Version unserer Datenschutzrichtlinie oben in dieser Datenschutzrichtlinie angeben. Ihre fortgesetzte Nutzung des Dienstes nach der Veröffentlichung von Änderungen stellt Ihre Zustimmung zu diesen Änderungen dar.

Sammlung von persönlichen Informationen

  1. Persönliche Informationen, die Sie bereitstellen.  Wir können die folgenden personenbezogenen Daten erfassen, die Sie über unseren Dienst oder anderweitig bereitstellen:
    • Kontaktinformationenwie Name, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer und Standort.
    • Professionelle InformationenB. Berufsbezeichnung, Organisation, NPI-Nummer oder Fachgebiet.
    • Konto-Informationen, wie z. B. den Benutzernamen und das Passwort, die Sie erstellen, wenn Sie auf unser Kundenportal zugreifen, zusammen mit anderen Registrierungsdaten.
    • Voreinstellungen, wie z. B. Ihre Marketing- oder Kommunikationspräferenzen.
    • Kommunikation, einschließlich Informationen im Zusammenhang mit Ihren Anfragen an uns und jegliches Feedback, das Sie uns geben, wenn Sie mit uns kommunizieren.
    • Bewerbungsinformation, wie z. B. Ihren Lebenslauf, Ihren Lebenslauf, Beschäftigungsinteressen und andere Informationen, die Sie möglicherweise bereitstellen, wenn Sie sich bei uns um eine Stelle oder eine Stelle bewerben oder Informationen über Beschäftigungsmöglichkeiten über den Service anfordern.
    • Other information die Sie angeben, aber hier nicht ausdrücklich aufgeführt sind, die wir wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben oder zum Zeitpunkt der Erfassung anderweitig offengelegt verwenden.
  2. Automatisch erfasste personenbezogene Daten. Wir, unsere Dienstanbieter und unsere Geschäftspartner können automatisch Informationen über Sie, Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät und Ihre Aktivitäten im Laufe der Zeit auf unserem Service und anderen Websites und Online-Diensten protokollieren, wie z. B.:
    • Informationen zu Online-AktivitätenB. die Website, die Sie besucht haben, bevor Sie den Dienst besucht haben, Seiten oder Bildschirme, die Sie angesehen haben, wie lange Sie auf einer Seite oder einem Bildschirm verbracht haben, Navigationspfade zwischen Seiten oder Bildschirmen, Informationen über Ihre Aktivität auf einer Seite oder einem Bildschirm, Zugriffszeiten und Dauer des Zugriffs.
    • GeräteinformationB. Betriebssystemtyp und Versionsnummer Ihres Computers oder Mobilgeräts, Mobilfunkanbieter, Hersteller und Modell, Browsertyp, Bildschirmauflösung, IP-Adresse, eindeutige Kennungen und allgemeine Standortinformationen wie Stadt, Bundesland oder geografisches Gebiet.
  3. Cookies und ähnliche Technologien. Wie viele Online-Dienste verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien, um einige unserer automatischen Datenerfassungen zu erleichtern, einschließlich:
    • Cookies, das sind Textdateien, die Websites auf dem Gerät eines Besuchers speichern, um den Browser des Besuchers eindeutig zu identifizieren oder Informationen oder Einstellungen im Browser zu speichern, um Ihnen zu helfen, effizient zwischen Seiten zu navigieren, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern, Funktionen zu aktivieren und uns zu helfen, die Benutzeraktivität zu verstehen und Muster sowie die Erleichterung von Online-Werbung. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.
    • Web Beacons, auch bekannt als Pixel-Tags oder Clear GIFs, die typischerweise verwendet werden, um zu zeigen, dass eine Webseite oder E-Mail aufgerufen oder geöffnet wurde oder dass bestimmte Inhalte angesehen oder angeklickt wurden, typischerweise um Statistiken über die Nutzung von Websites und den Erfolg von Marketingkampagnen zu erstellen.
  4. Von Dritten erhaltene personenbezogene Daten. Wir können auch personenbezogene Daten über Sie von Dritten erhalten, wie z. B. unseren Geschäftspartnern, Kunden, Anbietern, Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen, Datenanbietern, Marketingpartnern und öffentlich zugänglichen Quellen, wie z. B. Social-Media-Plattformen. 
  5. Empfehlungen. Benutzer des Dienstes haben möglicherweise die Möglichkeit, Kollegen oder andere Kontakte an uns zu verweisen und ihre Kontaktinformationen weiterzugeben. Bitte geben Sie uns keine Kontaktinformationen von jemandem, es sei denn, Sie haben die Erlaubnis dazu.
  6. Vertrauliche persönliche Informationen. Sofern wir Sie nicht ausdrücklich darum bitten, bitten wir Sie, uns keine sensiblen personenbezogenen Daten (z. B. Informationen in Bezug auf Rasse oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, Religion oder andere Überzeugungen, Gesundheit, biometrische oder genetische Merkmale, Vorstrafen oder Gewerkschaftszugehörigkeit) zur Verfügung zu stellen ) auf oder über den Dienst oder anderweitig an uns.

NUTZUNG PERSÖNLICHER INFORMATIONEN

Wir können Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke und wie anderweitig entweder in dieser Datenschutzrichtlinie oder zum Zeitpunkt der Erfassung beschrieben verwenden.

  1. Zur Bereitstellung des Dienstes. Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um:
    • Bereitstellung und Betrieb des Dienstes und unseres Geschäfts;
    • Überwachung und Verbesserung Ihrer Erfahrung mit dem Dienst;
    • Ihr Konto in unseren Anwendungen oder Portalen erstellen und pflegen;
    • Überprüfung und Beantwortung Ihrer Anfragen oder Anfragen;
    • mit Ihnen über den Dienst und andere damit zusammenhängende Mitteilungen kommunizieren; und
    • Bereitstellung von Materialien, Produkten und Dienstleistungen, die Sie anfordern.
  2. Forschung und Entwicklung.  Wir können Ihre Informationen für Forschungs- und Entwicklungszwecke verwenden, einschließlich zur Verbesserung des Dienstes, zum Verständnis und zur Analyse der Nutzungstrends und -präferenzen unserer Benutzer und zur Entwicklung neuer Merkmale, Funktionen und Dienste. Im Rahmen dieser Aktivitäten können wir aggregierte, anonymisierte oder andere anonyme Daten aus von uns erfassten personenbezogenen Daten erstellen. Wir machen personenbezogene Daten zu anonymen Daten, indem wir Informationen entfernen, die die Daten für Sie persönlich identifizierbar machen. Wir können diese anonymen Daten verwenden und sie für unsere rechtmäßigen Geschäftszwecke an Dritte weitergeben, einschließlich zur Analyse und Verbesserung des Dienstes und zur Förderung unseres Geschäfts.
  3. Direktmarketing. Soweit gesetzlich zulässig, können wir Ihnen Sorrento-bezogene oder andere Direktmarketing-Mitteilungen zusenden. Sie können sich von unseren Marketingmitteilungen abmelden, wie im Abschnitt „Ihre Wahlmöglichkeiten“ unten beschrieben.  
  4. Interessenbasierte Werbung. Wir können mit Werbefirmen von Drittanbietern und Social-Media-Unternehmen zusammenarbeiten, um uns bei der Werbung für unser Geschäft zu unterstützen und Anzeigen auf unserem Service und anderen Websites anzuzeigen. Diese Unternehmen können Cookies und ähnliche Technologien verwenden, um Informationen über Sie (einschließlich der oben beschriebenen Gerätedaten und Online-Aktivitätsdaten) im Laufe der Zeit über unseren Dienst und andere Websites und Dienste oder Ihre Interaktion mit unseren E-Mails zu sammeln und diese Informationen zu verwenden, um Anzeigen zu schalten Sie denken, dass sie dich interessieren werden. Im Abschnitt „Ihre Wahlmöglichkeiten“ unten erfahren Sie mehr über Ihre Wahlmöglichkeiten zur Begrenzung interessenbasierter Werbung. 
  5. Einstellung und Bearbeitung von Bewerbungen.  Im Zusammenhang mit unseren Rekrutierungsaktivitäten oder Ihren Bewerbungen oder Anfragen zu Beschäftigungsmöglichkeiten bei Sorrento über den Service können wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Bewerbungen zu bewerten, auf Anfragen zu antworten, Anmeldeinformationen zu überprüfen, Kontaktreferenzen zu erstellen, Hintergrundprüfungen und andere Sicherheitsüberprüfungen durchzuführen und anderweitig personenbezogene Daten für HR- und beschäftigungsbezogene Zwecke verwenden.
  6. Zur Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten verwenden, wenn wir dies für erforderlich oder angemessen halten, um geltende Gesetze, rechtmäßige Anfragen und rechtliche Verfahren einzuhalten, z. B. um auf Vorladungen oder Anfragen von Regierungsbehörden zu reagieren.
  7. Für Compliance, Betrugsprävention und Sicherheit. Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden und an Strafverfolgungsbehörden, Regierungsbehörden und private Parteien weitergeben, wenn wir dies für notwendig oder angemessen halten, um: (a) die Sicherheit und Integrität unseres Dienstes, unserer Produkte und Dienstleistungen, unseres Geschäfts, unserer Datenbanken und andere technologische Vermögenswerte; (b) unsere, Ihre oder die Rechte, die Privatsphäre, die Sicherheit oder das Eigentum Dritter zu schützen (einschließlich durch Geltendmachung und Verteidigung von Rechtsansprüchen); (c) Prüfung unserer internen Prozesse auf Einhaltung gesetzlicher und vertraglicher Anforderungen und interner Richtlinien; (d) die allgemeinen Geschäftsbedingungen durchzusetzen, die den Dienst regeln; und (e) betrügerische, schädliche, nicht autorisierte, unethische oder illegale Aktivitäten, einschließlich Cyberangriffe und Identitätsdiebstahl, verhindern, identifizieren, untersuchen und abschrecken.
  8. Mit Ihrer Zustimmung. In einigen Fällen bitten wir Sie möglicherweise ausdrücklich um Ihre Zustimmung zur Erfassung, Verwendung oder Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten, z. B. wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Weitergabe persönlicher Informationen

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an die unten aufgeführten Unternehmen und Personen weitergeben oder wie anderweitig in dieser Datenschutzrichtlinie oder zum Zeitpunkt der Erhebung beschrieben.

  1. Verbundene Unternehmen.  Wir können über Sie gesammelte Informationen an jedes Mitglied unserer Unternehmensgruppe weitergeben, einschließlich verbundener Unternehmen, unserer obersten Holdinggesellschaft und ihrer Tochtergesellschaften. Beispielsweise geben wir Ihre personenbezogenen Daten an unsere verbundenen Unternehmen weiter, um Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, wenn andere Unternehmen innerhalb unserer Gruppe Komponenten des Full-Service-Angebots erbringen.
  2. Dienstleister.  Wir geben personenbezogene Daten an Dritte und Personen weiter, die in unserem Namen Funktionen ausführen und uns bei der Führung unseres Geschäfts unterstützen. Beispielsweise helfen uns Dienstleister bei der Durchführung von Website-Hosting, Wartungsdiensten, Datenbankverwaltung, Webanalyse, Marketing und anderen Zwecken.
  3. Werbepartner.  Wir können auch personenbezogene Daten, die über Sie gesammelt wurden, an Dritte weitergeben, mit denen wir für Werbekampagnen, Wettbewerbe, Sonderangebote oder andere Veranstaltungen oder Aktivitäten in Verbindung mit unserem Service zusammenarbeiten oder die Informationen über Ihre Aktivitäten im Service und anderen Online-Services sammeln helfen uns, unsere Produkte und Dienstleistungen zu bewerben und/oder gehashte Kundenlisten zu verwenden, die wir mit ihnen teilen, um Ihnen und ähnlichen Benutzern auf ihren Plattformen Anzeigen zu liefern.
  4. Unternehmensübertragende.  Wir können personenbezogene Daten, die über Sie gesammelt wurden, an Dritte im Zusammenhang mit Geschäftstransaktionen (oder potenziellen Transaktionen) weitergeben, die eine Fusion, den Verkauf von Unternehmensanteilen oder -vermögenswerten, Finanzierung, Erwerb, Konsolidierung, Umstrukturierung, Veräußerung oder Auflösung von Teilen oder Teilen beinhalten unseres Geschäfts (einschließlich im Zusammenhang mit einem Konkurs oder ähnlichen Verfahren).
  5. Behörden, Strafverfolgungsbehörden und andere.  Wir können auch über Sie gesammelte Informationen an Strafverfolgungsbehörden, Regierungsbehörden und private Parteien weitergeben, wenn die Offenlegung erforderlich ist, um geltende Gesetze oder Vorschriften einzuhalten, als Reaktion auf eine Vorladung, einen Gerichtsbeschluss, eine behördliche Untersuchung oder ein anderes rechtliches Verfahren oder soweit wir dies für die im Abschnitt „Verwendung personenbezogener Daten“ oben beschriebenen Compliance- und Schutzzwecke für erforderlich halten.
  6. Professionelle Berater.  Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Personen, Unternehmen oder professionelle Firmen weitergeben, die Sorrento Beratung in Buchhaltungs-, Verwaltungs-, Rechts-, Steuer-, Finanz-, Inkasso- und anderen Angelegenheiten anbieten.

INTERNATIONALE ÜBERMITTLUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

Einige Unternehmen in Sorrento haben ihren Hauptsitz in den Vereinigten Staaten, und wir haben Dienstleister in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. Ihre personenbezogenen Daten können in den Vereinigten Staaten oder an anderen Orten außerhalb Ihres Heimatlandes erfasst, verwendet und gespeichert werden. Die Datenschutzgesetze an den Orten, an denen wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, sind möglicherweise nicht so schützend wie die Datenschutzgesetze in Ihrem Heimatland. Indem Sie Ihre personenbezogenen Daten bereitstellen, stimmen Sie hiermit ausdrücklich und ausdrücklich einer solchen Übertragung und Verarbeitung sowie der Erfassung, Verwendung und Offenlegung zu, die hierin oder in allen anwendbaren Nutzungsbedingungen festgelegt sind, sofern dies nach geltendem Recht zulässig ist.

Europäische Benutzer können den nachstehenden Abschnitt mit dem Titel „Hinweis für europäische Benutzer“ einsehen, um zusätzliche Informationen zu Übertragungen Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.

SICHERHEIT

Keine Übertragungsmethode über das Internet oder elektronische Speichermethode ist vollkommen sicher. Obwohl wir angemessene Anstrengungen unternehmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor den Risiken eines unbefugten Zugriffs oder unbefugten Erwerbs zu schützen, können wir die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten nicht garantieren.

ANDERE WEBSEITEN UND DIENSTE

Der Dienst kann Links zu anderen Websites und Online-Diensten enthalten, die von Dritten betrieben werden. Diese Links sind keine Billigung oder Zusicherung, dass wir mit Dritten verbunden sind. Darüber hinaus können unsere Inhalte auf Webseiten oder Online-Diensten eingebunden werden, die nicht mit uns verbunden sind. Wir haben keine Kontrolle über Websites oder Online-Dienste Dritter und sind nicht für deren Handlungen verantwortlich. Andere Websites und Dienste befolgen andere Regeln bezüglich der Erfassung, Nutzung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien der anderen von Ihnen genutzten Websites und Online-Dienste zu lesen.

DEINE ENTSCHEIDUNGEN

In diesem Abschnitt beschreiben wir die Rechte und Wahlmöglichkeiten, die allen Benutzern zur Verfügung stehen.

  1. Werbe-E-Mails. Sie können sich von marketingbezogenen E-Mails abmelden, indem Sie den Anweisungen zum Abmelden oder Abbestellen am Ende der E-Mail folgen oder uns wie unten beschrieben kontaktieren. Möglicherweise erhalten Sie weiterhin servicebezogene und andere nicht werbliche E-Mails.
  2. Cookies. Bitte besuchen Sie unsere Cookies um mehr zu erfahren.
  3. Werbemöglichkeiten. Sie können die Verwendung Ihrer Informationen für interessenbezogene Werbung einschränken, indem Sie Cookies von Drittanbietern in Ihren Browsereinstellungen blockieren, Browser-Plug-Ins/-Erweiterungen verwenden und/oder Ihre Mobilgeräteeinstellungen verwenden, um die Verwendung der damit verbundenen Werbe-ID einzuschränken Ihr mobiles Gerät. Sie können sich auch von interessenbezogenen Anzeigen von Unternehmen abmelden, die an den folgenden Opt-out-Programmen der Branche teilnehmen, indem Sie die verlinkten Websites besuchen: die Network Advertising Initiative (http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp), die European Interactive Digital Advertising Alliance (für europäische Nutzer – http://www.youronlinechoices.eu/) und die Digital Advertising Alliance (optout.aboutads.info). Die hier beschriebenen Opt-out-Einstellungen müssen auf jedem Gerät und/oder Browser eingestellt werden, für die sie gelten sollen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise auch mit Unternehmen zusammenarbeiten, die ihre eigenen Opt-out-Mechanismen anbieten oder nicht an den oben beschriebenen Opt-out-Mechanismen teilnehmen, sodass Sie auch nach dem Opt-out möglicherweise noch einige Cookies und interessenbezogene Anzeigen von anderen erhalten Unternehmen. Wenn Sie interessenbezogene Werbung ablehnen, sehen Sie weiterhin online Werbung, die jedoch möglicherweise weniger relevant für Sie ist.
  4. Nicht verfolgen. Einige Browser können so konfiguriert sein, dass sie „Do Not Track“-Signale an die von Ihnen besuchten Online-Dienste senden. Wir reagieren derzeit nicht auf „Do Not Track“ oder ähnliche Signale. Um mehr über „Do Not Track“ zu erfahren, besuchen Sie bitte http://www.allaboutdnt.com.
  5. Auskunftsverweigerung. Wir müssen personenbezogene Daten sammeln, um bestimmte Dienste bereitzustellen. Wenn Sie die angeforderten Informationen nicht bereitstellen, können wir diese Dienste möglicherweise nicht bereitstellen.

HINWEIS FÜR EUROPÄISCHE BENUTZER

Die in diesem Abschnitt bereitgestellten Informationen gelten nur für Personen in der Europäischen Union, im Europäischen Wirtschaftsraum und im Vereinigten Königreich (zusammen „Europa").

Sofern nicht anders angegeben, sind Bezugnahmen auf „personenbezogene Daten“ in dieser Datenschutzrichtlinie gleichwertig mit „personenbezogenen Daten“, die der europäischen Datenschutzgesetzgebung unterliegen. 

  1. Controller.  Gegebenenfalls ist der für die Zwecke der europäischen Datenschutzgesetzgebung Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten, die unter diese Datenschutzrichtlinie fallen, die Sorrento-Einheit, die die Website oder den Dienst bereitstellt.
  2. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung. Die Rechtsgrundlagen unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben, hängen von der Art der personenbezogenen Daten und dem spezifischen Kontext ab, in dem wir sie verarbeiten. Die Rechtsgrundlagen, auf die wir uns in der Regel stützen, sind jedoch in der folgenden Tabelle aufgeführt. Wir stützen uns nur dann auf unsere berechtigten Interessen als Rechtsgrundlage, wenn diese Interessen nicht durch die Auswirkungen auf Sie außer Kraft gesetzt werden (es sei denn, wir haben Ihre Zustimmung oder unsere Verarbeitung ist anderweitig gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig). Wenn Sie Fragen zur Rechtsgrundlage haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, kontaktieren Sie uns unter privatsphäre@sorrentotherapeutics.com.
Verarbeitungszweck (wie oben im Abschnitt „Verwendung personenbezogener Daten“ beschrieben)Rechtsgrundlage
Zur Bereitstellung des DienstesDie Verarbeitung ist erforderlich, um den Vertrag zu erfüllen, der unseren Betrieb des Dienstes regelt, oder um Schritte zu unternehmen, die Sie vor der Inanspruchnahme unserer Dienste anfordern. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund vertraglicher Notwendigkeit nicht für den Betrieb des Dienstes verarbeiten können, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten für diesen Zweck auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses, Ihnen die Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen, auf die Sie zugreifen und die Sie anfordern. 
Forschung und EntwicklungDie Verarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse an der Durchführung von Forschung und Entwicklung, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.
Direktmarketing  Die Verarbeitung basiert auf Ihrer Einwilligung, sofern diese Einwilligung nach geltendem Recht erforderlich ist. Wo eine solche Einwilligung nach geltendem Recht nicht erforderlich ist, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten für diese Zwecke auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen, unser Geschäft zu fördern und Ihnen maßgeschneiderte relevante Inhalte zu zeigen.
Interessenbasierte WerbungDie Verarbeitung basiert auf Ihrer Einwilligung, sofern diese Einwilligung nach geltendem Recht erforderlich ist. Wenn wir uns auf Ihre Zustimmung verlassen, haben Sie das Recht, diese jederzeit auf die bei Ihrer Zustimmung oder im Dienst angegebene Weise zu widerrufen. 
Zur Bearbeitung von AnträgenDie Verarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse an der Durchführung von Forschung und Entwicklung, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.
Zur Einhaltung von Gesetzen und VorschriftenDie Verarbeitung ist erforderlich, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen an der Rekrutierung und Einstellung. In einigen Fällen kann die Verarbeitung auch auf Ihrer Einwilligung beruhen. Wenn wir uns auf Ihre Zustimmung verlassen, haben Sie das Recht, diese jederzeit auf die bei Ihrer Zustimmung oder im Dienst angegebene Weise zu widerrufen. 
Für Compliance, Betrugsprävention und SicherheitDie Verarbeitung ist erforderlich, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder aufgrund unserer berechtigten Interessen, die Rechte, die Privatsphäre, die Sicherheit oder das Eigentum von uns oder anderen zu schützen.
Mit Ihrer ZustimmungDie Verarbeitung basiert auf Ihrer Einwilligung. Wenn wir uns auf Ihre Zustimmung verlassen, haben Sie das Recht, diese jederzeit auf die bei Ihrer Zustimmung oder im Dienst angegebene Weise zu widerrufen. 
  1. Einsatz für neue Zwecke. Wir können Ihre personenbezogenen Daten aus Gründen verwenden, die nicht in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben sind, sofern dies gesetzlich zulässig ist und der Grund mit dem Zweck vereinbar ist, für den wir sie erhoben haben. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für einen anderen Zweck verwenden müssen, werden wir Sie benachrichtigen und die anwendbare Rechtsgrundlage erläutern. 
  2. Speicherung. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es zur Erfüllung des Erhebungszwecks erforderlich ist, einschließlich zur Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder Berichtspflichten, zur Begründung und Verteidigung von Rechtsansprüchen, zur Betrugsprävention oder so lange wie erforderlich um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. 

    Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Schadensrisiko durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und ob wir können diese Zwecke auf andere Weise und gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen erreichen.
  3. Ihre Rechte. Die europäischen Datenschutzgesetze geben Ihnen bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Sie können uns auffordern, die folgenden Maßnahmen in Bezug auf Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu ergreifen:
    • Access. Ihnen Informationen über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bereitzustellen und Ihnen Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu gewähren.
    • In Ordnung. Aktualisieren oder korrigieren Sie Ungenauigkeiten in Ihren persönlichen Daten.
    • Löschen. Löschen Sie Ihre persönlichen Daten.
    • Art des. Übertragen einer maschinenlesbaren Kopie Ihrer personenbezogenen Daten an Sie oder einen Dritten Ihrer Wahl.
    • einschränken. Beschränken Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
    • Betreff. Widersprechen Sie unserem Vertrauen auf unsere berechtigten Interessen als Grundlage unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die Ihre Rechte beeinträchtigen. 

      Sie können diese Anfragen stellen, indem Sie uns unter kontaktieren privatsphäre@sorrentotherapeutics.com oder an die unten angegebene Postanschrift. Wir können bestimmte Informationen von Ihnen anfordern, die uns dabei helfen, Ihre Identität zu bestätigen und Ihre Anfrage zu bearbeiten. Geltendes Recht kann uns vorschreiben oder erlauben, Ihre Anfrage abzulehnen. Wenn wir Ihre Anfrage ablehnen, teilen wir Ihnen den Grund mit, vorbehaltlich gesetzlicher Einschränkungen. Wenn Sie eine Beschwerde über unsere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten oder unsere Antwort auf Ihre Anfragen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten einreichen möchten, können Sie sich an uns wenden oder eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde in Ihrer Gerichtsbarkeit einreichen. Ihre Datenschutzaufsichtsbehörde finden Sie hier hier
  4. Grenzüberschreitende Datenübertragung. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb Europas übertragen, so dass wir gemäß den europäischen Datenschutzgesetzen verpflichtet sind, zusätzliche Schutzmaßnahmen für Ihre personenbezogenen Daten anzuwenden, werden wir dies tun. Bitte kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen zu solchen Übertragungen oder den angewandten spezifischen Sicherheitsvorkehrungen zu erhalten.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu unserer Datenschutzrichtlinie oder anderen Datenschutz- oder Sicherheitsproblemen haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an privatsphäre@sorrentotherapeutics.com oder schreiben Sie uns an folgende Adresse: Sorrento Therapeutics, Inc.
4955 Direktorenplatz
San Diego, CA 92121
ACHTUNG: Rechtlich